Your Shopping Basket

Markenprodukte in Thailand

Markenprodukte in Thailand

Dürfen gefälschte Markenprodukte aus Thailand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz eingeführt werden?

Markenprodukte finden sie überall in Thailand. Man entdeckt sie an Straßenständen, auf Märkten, in richtigen Läden und in Souvenirshops. Michael Kors Handtaschen, Adidas T-Shirts, Pilot Uhren, Ray Band Sonnenbrillen und vieles mehr sind sehr beliebt. Wenn Sie diese Artikel auf dem Markt und in kleineren Läden am Straßenrand sehen, können Sie sich sicher sein, dass diese gefälscht sind. Das muss aber noch lange nicht heißen, dass die Qualität dadurch viel schlechter oder grundsätzlich minderwertig ist. Das variiert selbstverständlich von Hersteller zu Hersteller. Wenn Sie nach Phuket zum Einkaufen fahren und dort in die großen Einkaufszentren wie Central Festival und Jungceylon gehen,  dann können Sie sich sicher sein, dass sie dort nur echte Markenprodukte kaufen. Diese sind dann aber auch so teuer wie in Deutschland. Das einzig Gute ist, dass viele Läden die Kreditkartengebühren übernehmen, die in kleineren Filialen anfallen würden. Ein kleiner Tipp; gebt immer an, dass ihr in der ausländischen Währung zahlen möchtet, dann ist der Kurs etwas besser.

Jetzt stellt ihr euch sicher die Frage, wie die Zollbestimmungen für echte und gefälschte Markenprodukte sind. Antworten dazu findet ihr im folgenden Abschnitt.

Wie sind die Zollbestimmungen für Markenprodukte?

Schild Zoll Douane

Nach Deutschland und Österreich kann man Waren bis zu einem Warenwert von
430 Euro (Kinder unter 15 Jahren 175 Euro) Zollfrei einführen.
Für die Schweiz liegt die Freigrenze bei 300 Fr.
Der Wert der Ware richtet sich nach dem Einkaufspreis im Urlaubsland. Können keine Rechnungen vorgelegt werden, so wird der Wert geschätzt.
Für Deutschland und Österreich gilt, dass die Einfuhr von gefälschten Markenprodukten zum privaten Gebrauch, also ohne kommerziellen Charakter, erlaubt ist.
In die Schweiz ist die Einfuhr prinzipiell untersagt. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob die Ware neu oder bereits gebraucht ist.
Reisefreigrenzen für Deutschland , Österreich und Schweiz:
200 Zigaretten oder
100 Zigarillos oder
50 Zigarren oder
250 g Rauchtabak oder
eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren
Alle Angaben beziehen sich auf Flugreisen.
Bitte beachten Sie, dass die Ausfuhr von Buddha-Statuen und -Bildern aus Thailand nicht erlaubt ist
No Comments

Post A Comment