Your Shopping Basket

Der James Bond – Felsen in der Bucht von Phang Nga, Thailand

Der James Bond – Felsen in der Bucht von Phang Nga, Thailand

Geheimagent 007 und seine Verbindung zur Insel Khao Phing Kan

Khao Phing Kan heißt eigentlich die Insel, die knapp 800 km von Bangkok entfernt liegt, im Süden Thailands, in der wunderschönen Phang Nga Bucht. Doch heutzutage nennt sie kaum noch einer bei ihrem richtigen Namen. Als James Bond – Insel ist sie berühmt geworden und als solche zieht sie jedes Jahr erneut zahlreiche Touristen aus aller Welt in ihren Bann.Dabei gilt der James Bond – Felsen selbst als eines der beliebtesten Fotomotive dieser Region Thailands.

 

James Bond und Der Mann mit dem goldenen Colt

Geheimversteck ScaramangaDer Film, der der Insel zu ihrem Ruhm verhalf, erschien im Dezember 1974 in den deutschen Kinos.

In  gerade einmal 18 Monaten lockte er mehr als 3 Mio. Zuschauer an und erhielt dafür die Auszeichnung der Goldenen Leinwand.

Unter der Regie von Guy Hamilton stellt sich Geheimagent 007, zum zweiten Mal verkörpert durch Roger Moore, wieder einmal gegen das Böse. Dabei führt ihn seine wilde Verfolgungsjagd von London, über Jamaika bis nach Thailand.

Es geht um den Profikiller Francisco Scaramanga (Christopher Lee), der das sogenannte “Solex” in seinen Besitz gebracht hat. Ein hochentwickeltes Gerät, mit dem es möglich ist Sonnenenergie direkt in Kraftstrom umzuwandeln. James Bond bekommt den Auftrag ihn aufzuspüren  und gerät dabei selbst ins Visier des Schurken. Als Zeichen erhält er eine goldene Kugel mit einer Gravur – “007”. Doch der Geheimagent lässt sich nicht einschüchtern und setzt nun erst recht die Verfolgung fort, bei der er unter anderemHilfedurch die Kollegin Mary Goodnight erhält sowie durch Andrea Anders, der Geliebten Scaramangas, die ihneher unfreiwillig unterstützt.

In Bangkok trifft Bond dann auf seinen Feind und dessen kleinwüchsigen Gefährten Schnick-Schnack. Weitere Kämpfe und Hetzjagden führen ihn schließlich in vermeintlich chinesisches Gebiet, auf Scaramangas geheime Insel mit der gewaltigen Energieanlage. Dort kommt es zu einem finalen Duell.

 

https://www.youtube.com/watch?v=sUscvHqHkmg – Filmausschnitt

Die Bucht von Phang Nga im Film

Einige riskante Manöver durch die gewaltigen Felsen der Bucht und dann die Landung mit einem weissen Wasserflugzeug an einem hellen schmalen Sandstrand. Auf der Insel warten auch schon der skrupellose Scaramanga und sein kleiner Helfer Schnick-Schnack auf den berüchtigten Agenten 007. Mit Freuden präsentiert der Profikiller sein Geheimversteck in den Felsen der Bucht und demonstriert bei der Gelegenheit sogleich die Sonnenkollektoren des Solex-Generator, die er auf dem der Insel im Wasser vorgelagerten Felsen angebracht hat. Zum Schluss stehen sich Bond und der Profikiller Scaramanga, der Mann mit dem goldenen Colt, am Strand bei einem tödlichen Duell gegenüber. Eine spannende Szene, die wohl den meisten Zuschauern am besten in Erinnerung blieb und bei der man den vorgelagerten Felsen noch einmal in seiner ganzen Pracht bestaunen kann.

 

Was die Phang Nga – Bucht so besonders macht

 Die Bucht von Phang Nga zeichnet sich durch ihre bizarre, steil aufsteigende Karstlandschaft aus und ist ein unverzichtbares Highlight während einer Reise nach Thailand. Gigantische Kalksteinfelsen erheben sich majestätisch aus dem smaragdgrünen Meer, die durch Erdverschiebungen, Wind und Meeresströmungen in den letzten 100 Millionen Jahren geformt worden sind. Es handelt sich hierbei um eine beeindruckende und einzigartige Naturkulisse mit dicht bewachsenem Mangrovendschungel, versteckten Höhlen, Lagunen und gewaltigen Kegelkarsten.

Koh Phing Kan, die James Bond – Insel bestand ursprünglich aus einem großen Fels, der einst in zwei Teile brach. Nun scheint der kleinere Teil lässig an dem größeren zu lehnen. Daher auch ihr Name; Koh Phing Kan ist gleichbedeutend mit schiefer Felsen. Sie ist bis zu 300 Meter hoch und dabei durchlöchert von Höhlen und Grotten. Seit 1981 steht sie unter dem Schutz des Ao Phang Nga Marine National Parks.

Und schon der James Bond  – Felsen allein bieteteine beeindruckende Kulisse, denn er ist der Insel vorgelagert. Trotz seiner 22 Meter Höhe und einem Durchmesser von etwa 4 Metern, ist er verglichen mit den anderen Felsformationen der Phang Nga – Bucht zwar relativ klein, doch er imponiert stattdessen mit seiner außergewöhnlichen Gestalt. Weil er oben breit und nach unten immer spitzer zulaufend ist, ähnelt er einem gigantischen Nagel, der in den Meeresboden gehauen wurde. Ko Tapu, Nagelfels, nannten ihn die Einheimischen, ehe der 007 – Film die Touristenlockte.

Heutzutage ist der James-Bond-Felsen einer der unverzichtbaren Hauptattraktionen von Touren in die Phang Nga – Bucht und eines der beliebtesten Fotomotive.

 

Ein bisschen Realität steckt in jedem Film

Von chinesichen Gewässern ist die James Bond – Insel weit entfernt. Auch als Geheimversteck ist die kleine Insel in der thailändischen Phang Nga – Bucht nun absolut nicht mehr nutzbar. Ebenso wenig bieten die Felswände Platz für eine großräumige Schaltzentrale. Und  man kann auch keinen Generator auf dem James Bond – Felsen entdecken. Interessanterweise sucht man des Weiteren nach Souvernirs, die auf den Besuch des Geheimagenten hindeuten, vergebens.
Was in der Realität nun aber wahrhaft zur Geltung kommt ist die einzigartige Landschaft bestehend aus wunderschönen grünen Mangrovenwäldern, imposanten Kalksteinformationen, Höhlen und Grotten, ruhigem Wasser und hellem Sand. Und dann kommt dazu natürlich noch das nervöse Kribbeln, die leichte Aufregung, endlich auf den Spuren des berühmten Geheimagenten zu sein, einmal in die Fußstapfen des großen James Bond zu treten und ein Foto zu knipsen, dort, wo sich einst 007 mit dem Profikiller Scaramanga duellierte.

 

Der einfachste Weg auf die Insel ist nicht mit dem Flugzeug …

Long-tail boatZum Glück ist ein riskantes Manöver (wie im Film) mit dem Flieger durch die Felsen nicht nötig um einmal in den Genuss der wundervollen Landschaft zu kommen. Viel entspannter ist da doch die Anreise mit einem der hübsch geschmückten Longtailboote, wo die Reise zuvor entspannt über das Wasser und entlang der riesigen Mangrovenwälder führt.

 

Gut zu wissen …

* Eigentlich sollten die Szenen auf Scaramangas Insel in der vietnamesischen Halong-Bucht gedreht werde, auf Grund fehlender Genehmigungen wich man dann jedoch auf die ähnlich-beeindruckende Phang Nga – Bucht in Thailand aus

** Die bekannteste Szene des Films ist die Verfolgungsjagd mit dem Auto durch die Straßen Bangkoks inkl. einer spektakulären 360° Drehung von einer Rampe zur nächsten. Dieser Stunt wurde wirklich gedreht, einzig und allein der Sound scheint ein wenig surreal.

*** Auch für nicht James Bond – Fans lohnt sich ein Ausflug in die einzigartige Landschaft der Bucht von Phang Nga um sich von der beeindruckenden Kulisse der Kalksteinfelsen und den dichten, das Wasser säumenden Mangrovenwäldern faszinieren zu lassen.

No Comments

Post A Comment