Your Shopping Basket

Mückensprays

khao lak

Mückensprays

Mückensprays?

Wer kennt es nicht…der Moment wenn der wohlverdiente Urlaub kurz bevor steht. Diese besonderen Glücksgefühle, welche sich das ganze Jahr über eher rar gemacht haben, überkommen einen. Doch ehe man sich in seine Ferien begibt muss man vorher noch an einige Sachen denken. 

Welches Wetter herrscht in meiner Destination? Welche Kleidung packe ich am besten ein? Benötige ich einen Adapter? Mit welchen Insekten muss ich rechnen und welche Sprays soll ich dafür mitnehmen?

Leider gibt es so gut wie kein warmes Urlaubsland in dem es keine nervigen Mücken oder anderweitige Blutsauger gibt. Deshalb sollte man sich vorab gut überlegen und auch damit auseinandersetzen welches Anti-Mücken-Spray man mitnimmt. Hier ist es sehr wichtig, dass man sich zu Beginn unbedingt über die Inhaltsstoffe informiert und nicht gleich das erstbeste kauft, denn nicht jedes Mückenspray hat die gleiche effiziente Wirkung. Sei es zur Abwehr tropischer Mücken oder auch einfach von Zecken sowie auch von Blutegeln in speziellen Ländern…gewisse Mittel helfen nur relativ wenig und stellen deshalb nur eine Geldverschwendung dar.

Im Folgenden habe ich mir ein paar Produkte genauer angesehen und selbst in Thailand getestet um euch die Vorbereitungen zu vereinfachen und zumindest in dieser Hinsicht einen schönen Urlaub zu gewährleisten.

 

Die Produkte

Bevor ich mit den Produkten selbst beginne möchte ich euch nur eine kurze Exkursion geben bezüglich gewisser Gifte, die in vielen Sprays enthalten sind.

  • DEET: In der Medizinersprache auch bekannt als Diethyltoluamid. Es ist ein chemischer Wirkstoff, der als Insektenschutz- bzw. Abwehrmittel eingesetzt wird. Er gilt als eines der wirksamsten Schutzmittel gegen lästige Blutsauger, vorwiegend in der südostasiatischen Region. Ihm wird eine lange Wirkdauer, sowie ein breites Wirkspektrum gegen Insekten nachgesagt. Normalerweise wird von dem Gebrauch bei Schwangeren und kleinen Kindern abgeraten, aber es wurde bisher auch noch kein Vorfall gemeldet, bei dem es zu irgendwelchen Komplikationen kam.
  • ICARIDIN: Auch bekannt als Saltidin oder Picaridin. Genauso wie DEET ist er ein sehr wirkunsvoller Repellent, was bedeutet, dass er eine insekten-abweisende Wirkung hat. Dieser Stoff ist genauso haut- und gesundheits-verträglich wie DEET. In der Regel sogar noch schonender mit weniger Nebenwirkungen. Aber leider gegen gewisse Mücken nicht effektiv genug.

Wie lange der Schutz aufrechterhalten bleibt hängt ganz von der Konzentration ab:

  • 20 % DEET: 1 – 3 Std.
  • 30 % DEET: bis zu 6 Std.
  • 50 % DEET: bis zu 12 Std.
  • 30 % ICARIDIN: bis zu 6 Std.

Bei ICARIDIN und auch bei DEET sollte die Konzentration nicht unter 20 % liegen, da die Schutzwirkung sonst zu gering ist.

  1. Mosquitno Sonnencreme

Aussehen: Der Flacon macht optisch auf jeden Fall eine gute Figur. Ganz anders als die meisten herkömmlichen Cremes hat dieses Produkt einen Pumpaufsatz, der die Anwendung dadurch um einiges erleichtert, ganz im Gegensatz zu den gewöhnlichen Squeezeflaschen.Funktion: Mosquitno hat eine 2in1 Funktion. Zum einen wirkt es als Schutz vor Sonnenstrahlen (SPF 30) und zum anderen als Abwehr gegen lästige Mücken. Die Wirkung kann bis zu 6 Stunden anhalten.

Wichtigste Inhaltsstoffe: Saltidin und zu 100 % DEET frei. Außerdem enthält sie Extrakte von weißen Lotus, Aloe Vera und Grünen Tee.

Erwerb & Preis: Erhältlich ist Mosquitno bereits so gut wie überall.
Egal ob in der Apotheke oder online. Der Preis für einen Flacon variiert zwischen 26 € und 28 €. Ganz abhänging von Anbieter und Inhalt.

Persönliche Erfahrung: Ich habe das Produkt hier in Thailand getestet und muss sagen, dass es einen angenehmen Duft hat und sich ohne Probleme auftragen lässt, jedoch bin ich nicht überzeugt von diesem Produkt. Als Sonnencreme war sie für mich ganz in Ordnung und ich hatte keine Probleme, aber Menschen mit sonnenempfindlichen Hauttypen sollten unbedingt einen stärkeren Sonnenschutz verwenden, da die Sonneneinstrahlung hier sehr stark ist, aufgrund der Nähe zum Äquator. Als Insektenschutz hat Mosquitno total versagt, da man Mücken in Südostthailand nur mit DEET von sich halten kann. Es mag nach mehrmaliger Benutzung eventuell hautschonender sein, jedoch hatte es bei mir kaum Wirkung gezeigt und ich würde definiv zu einem Mittel mit DEET raten.

 

  1. TravelSafe JAICO Insektenschutzroller


Aussehen: Dieser Mückenschutz gleicht im ersten Augenblick einem handelsüblichen Deoroller. Er ist sehr handlich und passt in jede Tasche. Die Tatsache, dass dieses Mittel genauso aufgetragen wird wie ein Deo macht die Sache interessant und besonders.

Funktion: Dieser Roller bietet einen zuverlässigen Mücken- und Zeckenschutz, was in Thailand ratsam ist. Er gewährt bis zu 6 Stunden sicheren Schutz vor nervigen Blutsaugern.

Wichtigste Inhaltsstoffe: Enthält 20 % DEET. Außerdem beinhaltet dieses milchartige Serum etherische Öle und duftet daher angenehm nach Zitrone.

Erwerb & Preis: Dieses Produkt ist nicht überall erhältlich. Aber man kann es ganz einfach über Amazon bestellen. Die Lieferung ist innerhalb von wenigen Tage bei euch zu Hause. Den Insektenschutzroller gibt es lediglich mit 50 ml Inhalt zu kaufen, aber dafür ist der Preis erschwinglich. Er variiert von 10 € bis 11 €. Von der Marke gäbe es natürlich noch viele weitere Produkte online, aber ich habe mich jetzt nur auf diesen speziellen Artikel konzentriert.

Persönliche Erfahrung: Ich habe während meiner Zeit in Khao Lak (Thailand) selbstverständlich auch gleich dieses Produkt testen müssen, da ich unbedingt wissen wollte ob die Anwendung und Wirkung das versprechen was man alles über sie lesen kann. Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war von dem Ergebnis. Ich habe vorab schon gehört, dass es sich hier lohnen würde ein Abwehrspray mit 50 % DEET zu verwenden, aber in diesem Fall waren die 20 % DEET ausreichend. Zusätzlich war der Duft nach Zitrone sehr angenehm. Lediglich das Auftragen war am Anfang etwas komisch, da es ungewohnt war sich das Serum auf die Haut zu rollen. Aber nach anfänglichem Zweifeln war es anschließend umso besser und einfacher. Zweimal den Arm entlang gerollt muss man lediglich noch die Mückenmilch etwas verstreichen. Dasselbe dann mit dem anderen Arm und den Beinen, je nachdem wie kurz die Kleidung ist. Der Roller ist definitiv zu empfehlen, jedoch vor Neugeborenen fernzuhalten.

  1. NOBITE Hautspray


Aussehen: Dieses Insektenabwehrmittel entspricht vom Äußeren her dem typischen Repellent wie man ihn kennt. Die Gestaltung ist eine typische Dose mit Sprühkopf. Auch dieser Artikel ist optimal wenn man unterwegs ist, da er gut in die Tasche passt und fast kein Gewicht hat.

Funktion: Das Spray bietet laut Angaben Schutz gegen jede Art von Mücken und auch Zecken. Es werden aber zusätzlich nocht weitere Produkte der Marke angeboten um ein noch effektiveres Ergebnis zu erzielen. Die Wirkzeit beträgt bis zu 8 Stunden und gegen Zecken an die 7 Stunden.

Wichtigste Inhaltsstoffe: 50 % DEET. Es ist dabei wichtig zu wissen, dass dieser Stoff bei einer solchen hohen Konzentration als sehr aggressiv wirken kann. Von dem her ist bei empfindlicher Haut davon abzuraten.

Erwerb & Preis: NOBITE zählt zu einem der deutschen Favoriten wenn es um Insekteabwehrsprays geht. Aus diesem Grund ist es überall zu erwerben, egal ob in Geschäften oder online. Soweit ich gesehen habe, ist das Spray nur mit einem Inhalt von 100 ml erhältlich. Preislich gesehen liegt der Repellent im Mittelfeld. Ganz abhängig wo man das Spray erwirbt befinden sich die Preise bei 13 €.

Persönliche Erfahrung: Beim Testen dieses Mittels fiel mir der intensive Geruch auf. Es war kein Gestank, aber trotzdem nicht das wohlriechenste Insektenabwehrspray das ich bisher hatte. Die Anwendung war natürlich super easy aufgrund des Sprühkopfes. Im Groβen und Ganzen muss ich sagen, hat das Mittel ganz gut funktioniert. Jedoch bin ich der Meinung, dass es nicht unbedingt 50 % DEET sein müssen um hier seine Ruhe vor lästigen Blutsaugern zu haben. Denn man darf nicht vergessen, dass DEET sehr aggressiv sein kann und bei solch einer hohen Konzentration definitiv nicht von Schwangeren, Kindern oder Menschen mit sensibler Haut verwendet werden sollte. Ich sollte zusätzlich noch erwähnen, dass man beim Auftragen von NOBITE auf Plastiksachen aufpassen sollte, da diese durch den Sprühnebel beschädigt werden können.

 

No Comments

Post A Comment