Einsame, weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, Palmen, die sich sanft im Wind wiegen. Das ist der Stoff, aus dem Urlaubsträume sind – und genau das bekommt ihr in Khao Lak. Die Region ist inzwischen zwar kein Geheimtipp mehr, bietet aber trotzdem noch viel Freiraum für Entdeckungen. Mit unseren Insider-Tipps findet ihr euren ganz persönlichen Traumstrand in Khao Lak.
Khao Lak liegt ungefähr 80 km, also eine gute Fahrtstunde vom Flughafen in Phuket entfernt, an der Andamanensee. Am einfachsten läuft der Transfer über den günstigen Taxi-Service, der euch direkt zu eurem Hotel bringt. Beachtet dabei: Khao Lak ist kein einzelner Ort, sondern eine ganze Region. Das Gebiet erstreckt sich etwa 30 km entlang der Küste und wird von zahlreichen Strandabschnitten und kleineren Ortschaften gesäumt.
Insgesamt gibt es in der Region Khao Lak neun größere Strände auf dem Festland:
Am Ende des Artikels haben wir außerdem noch einen besonderen Geheimtipp für euch, der in anderen Reiseführern nur selten erwähnt wird.
An dieser Stelle fragt ihr euch vielleicht: „Wo soll ich eigentlich am besten übernachten, wenn ich die ganzen Strände sehen will?“ Viele Urlauber quartieren sich dazu in einem Hotel in der quirligen Ortschaft Baan Khao Lak ein. Das ist das touristische Herz der Region und liegt praktischerweise direkt am schönen Nang Thong Beach.
Der Ort ist ein guter Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden und bietet alles was das Touristenherz begehrt: An der Hauptstraße, dem Highway 4, laden zahlreiche Restaurants zum Verweilen ein. Außerdem findet ihr hier im Zentrum von Khao Lak Bars, Supermärkte, Schneider, Wechselstuben, Tourenanbieter, Tauchschulen, Souvenirläden, Apotheken und was man sonst noch so für den perfekten Urlaub braucht.
Ebenfalls empfehlenswert ist Bang Niang, das sich einige Minuten nördlich von Baan Khao Lak befindet. Der kleine Ort an der Phetkasem Road verfügt über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Straßenverkäufer und Unterkünfte in der Nähe des beliebten Bang Niang Beach.
Jetzt aber zur Übersicht der 10 besten Strände in und um Khao Lak.
Der Khao Lak Beach wird auch South Beach genannt und befindet sich am südlichen Ende des Khao Lak Lamru Nationalparks. Mit einer Länge von knapp 2 km ist er nicht der längste von Khao Laks Stränden, dafür aber der Strand mit der tropischsten Atmosphäre. Seine Umgebung wird von großen Granitfelsen gesäumt, hohe Kasuarinen spenden Schatten und mächtige tropische Bäume säumen die Hänge der Berge im Hintergrund.
Meist ist es hier sehr ruhig und man sieht nur wenige Touristen, die hier am Strand spazieren. Weiterer Vorteil: Die Felsen des nördlich gelegenen Nationalparks im Norden schützen den Strand vor starkem Wellengang. Man kann also auch in der Regenzeit hier baden gehen.
Am südlichen Ende des Strands werden einige Strandmassagen angeboten, außerdem gibt es am South Beach einige gute Unterkünfte, darunter das Merlin Hotel, Emerald Hotel, Diamond Hotel und das Briza Hotel. Die touristische Infrastruktur ist einfach aber ausreichend und besteht aus 2 Bankautomaten, einer Wechselstube, einigen kleinen Supermärkten, Souvenirläden, Optiker, Schneider und einem Dutzend Restaurants und Bars.
Geeignet für:
Positiv:
Negativ:
Der Nang Thong Beach ist dank seiner Nähe zu Baan Khao Lak sehr beliebt und damit das touristische Zentrum von Khao Lak. Hier ist meist recht viel los und ihr findet über die gesamte Länge des Strandes Restaurants, und Imbissbuden, an denen ihr sehr günstig lokale Spezialitäten bekommt. Auch das Nachtleben kommt nicht zu kurz, da hier vor allem Familien und etwas jüngere Urlauber verkehren, die gerne nach Sonnenuntergang feiern.
Der goldgelbe Sandstrand wird immer wieder von Granitfelsrippen unterbrochen und ist von Kasuarinen und Kokospalmen gesäumt. Da er schön breit ist, eignet sich der Nang Thon Beach außerdem hervorragend für ausgedehnte Strandspaziergänge. Der Sand ist hier etwas grober, dafür ist das Wasser aber sehr klar. Heißt: Beim Schnorcheln kann man hier einige spannende Entdeckungen machen.
Hotels gibt es am Nang Thon Beach genug. Empfehlenswert sind beispielsweise: Laguna Hotel, Baan Khao Lak Hotel, Seaview Hotel, Golden Places Hotel, Suwan Palm Resort, Countryside Hotel, Green Beach Resort, Nangthong1 Hotel, NangThong2 Resort, Oriental Hotel, Bhandari Hotel, Ocean Breeze Hotel. Außerdem gibt es noch einige kleine Bungalowanlagen.
Geeignet für:
Positiv:
Negativ:
Der etwas über zwei Kilometer lange Bang Niang Beach ist neben dem Nang Thong Beach einer der meistbesuchten Strände in Khao Lak. Trotz der touristischen Infrastruktur ist der Strand aber noch in einem recht natürlichen Zustand. Da er außerdem recht lang ist, werdet ihr mit etwas Glück auch hier ein ruhiges Plätzchen finden.
Der Sand am Bang Niang Beach ist nicht wie meist üblich weiß, sondern zart beigefarben. Das Wasser ist hier zu jeder Jahreszeit wunderbar klar und lädt geradezu zum Schwimmen ein. Allerdings fällt das Ufer recht steil ab – daher ist der Strand für Familien mit Kleinkindern nicht so gut geeignet. Bang Niang Beach ist zudem nicht so breit wie in Nang Thong oder Sunset Beach.
Der Ort Bang Niang ist etwas kleiner als Baan Khao Lak kleiner, verfügt aber über ein sehr gutes Angebot an Hotels wie das Chong Fah Resort, La Flora Hotel, Ramada Resort, Mukdara Resort, Sudala Hotel, Ayara Villas und Casa De La Flora. Besonders praktisch: Viele Unterkünfte liegen direkt am oder unmittelbar in der Nähe des Strands.
Nicht verpassen solltet ihr den Markt in Bang Niang, der immer Montag-, Mittwoch- und Samstagnachmittag stattfindet. Wenn ihr da seid, schaut euch auch die beeindruckende Tsunami-Gedenkstätte, schräg gegenüber vom Markt an: Ein Polizeiboot, dass 2004 beim Tsunami dorthin gespült wurde.
Geeignet für:
Positiv:
Negativ:
Der etwa 700 Meter lange Sunset Beach befindet sich etwas nördlich des Khao-Lak-Lamru-Nationalparks und wird auf beiden Seiten von dicht bewaldeten Hügeln eingegrenzt. Vor allem Naturliebhaber kommen hier dank der Nähe zum Nationalpark voll auf ihre Kosten.
Direkt hinter dem angrenzendem Highway 4 stehen riesige Dschungelbäume und auch die Hotels in Hanglage sind teilweise in die tropische Vegetation eingebettet – der Dschungel ist also nur wenige Meter vom Hotel entfernt.
Die Infrastruktur stammt hauptsächlich von den Hotels und besteht aus hoteleigenen Restaurants und kleinen Supermärkten. Wenn ihr mehr benötigt, werdet ihr im Zentrum von Baan Khao Lak fündig, das sich nur wenige Gehminuten entfernt befindet. Empfehlenswerte Hotels sind: Sunset Hotel, Palm Beach Hotel, Bayfront Resort, Paradise Resort, Wanaburee Hotel und Khao Lak Resort.
Geeignet für:
Positiv:
Negativ:
Mit fast drei Kilometern Länge ist der Khuk Khak Beach genau das richtige, wenn ihr in ursprünglicher und naturbelassener Umgebung die Seele baumeln lassen wollt. Der Strand reicht von Bang Niang im Süden bis zum Pakarang Cape im Norden und ist schön breit. Manchmal müsst ihr sogar eine Lagune oder einen Flusslauf überqueren, wenn ihr am Ufer entlangspaziert.
Und das solltet ihr: Mit seinem feinen weißen Sand, dem türkisfarben schimmernden Wasser und den Palmen, die den Strand säumen gilt der Khuk Khak Beach nicht ohne Grund als einer der schönsten Strände der Region und als Geheimtipp für Ruhesuchende.
Hotels gibt es hier nur wenige, darunter das JW Marriott, Orchid oder Andamania. Diese bieten aber allesamt Top-Service und sorgen dafür, dass es euch auch inmitten der schönsten Abgeschiedenheit an nichts mangelt. Am Highway finden sich noch einige Supermärkte und mit dem Taxi ist man in etwa 10 Minuten im Zentrum von Baan Khao Lak.
Geeignet für:
Positiv:
Negativ:
Pakarang heißt auf thailändisch „Korallen“ und der Name ist Programm: Die Landzunge mit dem gleichnamigen Pakarang Beach hat ihre Bezeichnung von dem nahegelegenen Korallenriff und ist der westlichste Punkt des thailändischen Festlandes.
Der Strand ist damit ein wahres Paradies für Taucher und Schnorchler. Aufgrund des recht grobkörnigen Sandes ist das Wasser meist kristallklar und bietet hervorragende Sichtweiten. Und wenn ihr euch an den Korallen satt gesehen habt: In der Nähe befindet sich auch ein Schiffswrack, das nur darauf wartet, von euch entdeckt zu werden.
Im Sommer, also in der Nebensaison, wird Pakarang zum Hotspot für Surfer. In der Nähe des Palm Galleria Ressorts könnt ihr euch Ausrüstung ausleihen und an Kursen teilnehmen. Einsteiger können aber auch erstmal in der Hauptsaison im Winter starten. Während dieser Zeit ist der Strand auch bestens zum Baden geeignet, allerdings solltet ihr Badeschuhe anziehen. Unter den Sand mischen sich auch immer wieder abgestorbene Korallenteilchen. Tipp: Etwas weiter südlich vom Apsaras Hotel gibt es keine Steine und wenig Korallenbruchstücke, mittlerweile nutzen Wellenreiter den Abschnitt.
Am Pakarang Beach gibt es einige Restaurants, einen kleinen Supermarkt, ein paar Schneider außerdem werden Strandmassagen angeboten. An der Hauptstraße am etwa 3 km entfernten 7-Eleven-Supermarkt befindet sich ein Bankautomat. Empfehlenswerte Unterkünfte am Pakarang Cape sind Takolaburi Hotel, Wyndham Hotel, Apsaras Hotel und Palm Galleria.
Geeignet für:
Positiv:
Negativ:
Etwas abseits des Geschehens befindet sich der Bang Sak Beach in einer malerisch geschwungenen Bucht knapp 17 km nördlich von Baan Khao Lak. Mit seinem hellen Sand und dem türkisfarbenen Wasser gibt er ein romantisches Bild ab und ist glücklicherweise bei vielen Touristen noch nicht so bekannt.
Vor allem Einheimische nutzen den Strand aufgrund seiner idyllischen Lage als beliebtes Ausflugsziel. An Infrastruktur ist nur das allernötigste vorhanden – das trägt aber gerade zum Reiz des Bang Sak Beach bei. Tipp: Wenn ihr am Strand seid, solltet ihr in einem der leckeren Fisch-Imbisse vorbeischauen.
Geeignet für:
Positiv:
Negativ:
Der Pak Weep Beach ist vor allem aufgrund der Strandabschnitte Coconut Beach und White Sand Beach bekannt und liegt etwa 1 km entfernt von Cape Pakarang. Der White Sand Beach besteht, wie der Name schon verrät, aus feinem weißem Sand und zählt ebenfalls zu den weniger erschlossenen Stränden in Khao Lak. Hier könnt ihr den ganzen Tag damit verbringen Muscheln zu sammeln, die ans Ufer gespült werden.
Am Strand befinden sich einige Bars, vereinzelte Hotels und ein Sonnenschirmverleih. Gleich daneben liegt der Coconut Beach, der noch ein Stück ruhiger ist. Die Kokosnusspalmen an diesem Strand sorgen für die typische Postkarten-Idylle, die man in Wirklichkeit leider nur viel zu selten zu Gesicht bekommt.
Geeignet für:
Positiv:
Negativ:
Der Thai Muang Beach ist ein echter Geheimtipp unter den Stränden von Khao Lak und vor allem zwischen Novemver und Februar ein unvergessliches Erlebnis. Zu dieser Zeit kommen die dort lebenden Meeresschildkröten bei Mondlicht an Land, um ihre Eier im Sand zu vergraben.
Der Strand gehört zum Thai Muang Nationalpark und liegt etwa 25 km südlich von Baan Khao Lak. Dadurch ist hier meist nur wenig los, vor allem da sich der Strand über ganze 15 km erstreckt. Hotels gibt es an diesem menschenleeren Strand nur wenige, dafür sind die vorhandenen Ressorts aber umso luxuriöser ausgestattet. Wenn ihr etwas Zeit mitbringt solltet ihr dem Thai Muang Beach unbedingt einen Besuch abstatten!
Geeignet für:
Positiv:
Negativ:
Und zum Schluss noch der besagte Geheimtipp: Die Insel Koh Kho Khao bietet kilometerlange Naturstrände, viel Ruhe und Sonnenuntergänge wie aus dem Bilderbuch. Fast schon zu gut um wahr zu sein, allerdings muss man erst einmal hinkommen. Dazu fahrt ihr zuerst zu dem kleinen Ort Baan Nam Kaen der ca. 30 Fahrminuten von Khao Lak Nang Thong entfernt liegt. Von dort verbinden Fähren die Insel mit dem Festland, darunter auch eine Autofähre und natürlich die bekannten Longtailboote. Dann sind es nur noch etwa 10 Minuten Überfahrt und ihr seid im Paradies.
Highlight der Insel ist eindeutig der über 16 km lange, noch fast unverbaute Sandstrand, der von Kasuarinen und Kokosnusspalmen gesäumt wird. Hier kommt echtes Urlaubsfeeling auf: Sandstrand, soweit das Auge reicht, kaum Menschen, kein Straßenverkehr und völlige Ruhe. Die Insel selbst ist etwa 15 km lang und maximal 7 km breit und damit eigentlich recht groß. Nightlife wie in Khao Lak wird man hier aber vergeblich suchen.
An der Ostseite der Insel befindet sich ein ausgedehntes Mangrovenwaldgebiet, außerdem gibt es einige gute Hotels, darunter das Andaman Princess Resort, Koh Kho Khao Island Beah, KIB Resort, Takola Hotel, und das Amandara Hotel. Am Hafen findet ihr einen Bankautomaten und einige wenige Restaurants. Die Insel ist der perfekte Ort zum Entschleunigen und bestens geeignet für Ruhesuchende und Strandspaziergänger – Robinson Crusoe Feeling garantiert.
Geeignet für:
Positiv:
Negativ:
Daher bieten sich Exkursionen und Tagesausflüge an. Schaut einfach mal in unser Programm rein – da ist sicherlich auch etwas für euch dabei.
Wie wäre es beispielsweise mit einem Schnorchel-Ausflug zu einer der traumhaften Inseln Similan, Surin, Tachai oder Phi Phi? Oder mit einer Erkundungstour tief in den Khao Sok Nationalpark, einen der ältesten Regenwälder, mit Übernachtung im Baumhaus oder auf einem riesigen Stausee? Ein Bootsausflug in die imposante Bucht von Phang Nga hat natürlich auch seinen Reiz. Und sogar in Khao Lak und Phuket gibt es viel zu sehen, sowohl landschaftlich als auch kulturell.
Dabei hat ihr diverse Möglichkeiten, die Umgebung bei gutem Wetter an Land und zu Wasser genauer unter die Lupe zu nehmen – entweder zu Fuß, mit dem Kanu oder Bambusfloß, auf einem Elefanten, im Offroad-Jeep oder mit Schnorchel und Flossen.