Your Shopping Basket

Uncategorised

Mückensprays?

Wer kennt es nicht...der Moment wenn der wohlverdiente Urlaub kurz bevor steht. Diese besonderen Glücksgefühle, welche sich das ganze Jahr über eher rar gemacht haben, überkommen einen. Doch ehe man sich in seine Ferien begibt muss man vorher noch an einige Sachen denken. 

Besondere Pflanzen in Südthailand In Thailands Süden herrscht ein tropisches Klima mit relativ konstanten Temperaturen zwischen 26-33 Grad. Es gibt keine wirklichen Jahreszeiten, wie wir sie aus Deutschland kennen. Man unterscheidet lediglich die Regen- von der Trockenzeit. Die Regenzeit beginnt ca. Mitte Mai und endet Mitte November. In dieser Zeit kommt es besonders an der Westküste zu starken oft stundenlangen Regenfällen. Auch...

Die Legende von Phanthurat, der Menschenfresserin Wer in den Khao Sok National Park  fährt, wird an diesem Aussichtspunkt vorbei kommen und dort hoffentlich stoppen. Nicht nur hat man hier einen einzigartigen Ausblick auf einen der ältesten Regenwälder der Welt, nein, hier sieht man – mit etwas Fantasie - eine versteinerte auf dem Rücken liegende Riesin, deren Name Panturat ist. Lange Zeit wollten...

Geheimagent 007 und seine Verbindung zur Insel Khao Phing Kan Khao Phing Kan heißt eigentlich die Insel, die knapp 800 km von Bangkok entfernt liegt, im Süden Thailands, in der wunderschönen Phang Nga Bucht. Doch heutzutage nennt sie kaum noch einer bei ihrem richtigen Namen. Als James Bond - Insel ist sie berühmt geworden und als solche zieht sie jedes Jahr erneut...

Thai Sim Karten für Handys Thai Sim Karten finde Sie in jeden 7/11 Store und in jedem Handy Shop. Lasst euch die SIM-Karte direkt im Handy Laden aktivieren, das ist nämlich auf Thai und etwas kompliziert. Dafür müsst Ihr euren Reisepass mitnehmen, um die Nummer registrieren zu lassen. Wie kann ich meine Thai Sim Karte für mein Handy aufladen?  1,2 Call, D-Tec oder True Move? 1,2...

Blutegel bei Dschungelwanderungen in Khao Lak und Khao Sok Entgegen der häufigen Meinung, dass die Blutegel nur in Sümpfen und stehenden Gewässern vorkommen, halten sich Thailands Blutegel nicht daran – es sind Landegel. Man findet sie (oder sie uns) auf feuchten Pfaden, im Gras und im Dschungel. Vermehrt treten Blutegel bei regnerischem Wetter und viel Niederschlag auf. Sprich in der Nebensaison von Mai...

Rafflesia - Die größte Blüte der Welt

Rafflesien-Gewächse findet man nur in den tropischen Regenwäldern Südostasiens. Es gibt ca. 30verschiedene Rafflesia Arten. Sie können einen Blütendurchmesser von bis zu einem Meter bekommen. Die Blüte selbst besteht in der Regel aus fünf rot-bräunlichen, ledrigen und bis zu drei cm dicken Blütenblättern. Sie ist eine Schmarotzerpflanze, sprich siebesitzt selbst keine Wurzeln, Blätter, einen Stiel oder Sprossen. Ohne Blätter kann sie also auch keine Fotosynthese betreiben.

Schwalbennester-Delikatesse aus Speichel Bei den sogenannten Schwalbennestern handelt es sich um die Nester der Vogelart Salanganen. Die deutsche Bezeichnung Schwalbennest ist folglich genau genommen nicht korrekt, da die Nester nicht von Schwalben, sondern von Salanganen stammen. Diese Vogelart sieht den Schwalben zwar sehr ähnlich, gehört aber zur Familie der Segler. Die Nester bestehen aus dem eiweißreichen, zähen Speichel der Vögel. Die Weißnestsalanganen...

Graue Dickhäuter Es gibt aktuell nur noch zwei Arten von Elefanten auf unserem Planeten: Zum einen der Afrikanische Elefant und zum anderen der Indische oder Asiatische Elefant. Unterschiede Die beiden Dickhäuter sind leicht zu unterscheiden. Elefanten nutzen ihre Ohren um Körperwärme abzugeben. Je größer also die Ohren, desto mehr Fläche haben sie um Wärme abzugeben. In den Wäldern Asiens ist es nicht so heiß wie in...